top of page

AGB

1)VORAUSSETZUNGEN FÜR SÄMTLICHE DIENSTLEISTUNGEN
  • Die Dienstleistungen und Printprodukte ersetzen nicht den Besuch beim Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Es werden keine Medikamente verschrieben oder verabreicht und keine medizinischen Diagnosen gestellt. Auch werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Tätigkeit fällt nicht unter das Heilpraktikergesetz (BVG AZ 1BvR784/03)

  • Im Falle einer ernsthaften körperlichen oder psychischen Erkrankung ist der Auftraggeber verpflichtet, die Auftragnehmer bereits vor der Buchung in Kenntnis zu setzen. Es besteht Eigenverantwortung, sich an die entsprechenden Stellen (Ärzte, Psychologen) zu wenden. Eine Buchung unter diesen Voraussetzungen ist prinzipiell nicht möglich.

  • Eine Begleitung ist auch unter der Einnahme von Psychopharmaka oder anderer Substanzen (Alkohol, Drogen etc.) grundsätzlich nicht möglich. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Auftragnehmer über die Einnahme von Medikamenten/Substanzen VOR Beginn des Auftrages zu informieren.

  • Sämtliche Dienste sind ausschließlich beratender Natur. Der Auftraggeber bleibt zu jedem Zeitpunkt in der Eigenverantwortung.

  • Die Auftragnehmer leisten kein Dienst am Sterbenden selbst. Das Angebot betrifft die Menschen, die eigenverantwortlich mit dem Sterbenden umgehen. Es wird keine Sterbehilfe geleistet. Das Angebot findet rein auf emotionaler Ebene statt.

  • Der Auftraggeber übernimmt zu jeder Zeit selbst die Verantwortung für seine psychische, körperliche und emotionale Belastbarkeit.

  • Die Auftraggeber übernehmen die volle Verantwortung für ihre psychische, körperliche und emotionale Belastbarkeit. Aus eventuellen Folgen können keine Ansprüche geltend gemacht werden.

2)TAUFFEIERN/TRAUERFEIERN
  • Fahrtkosten werden mit 0,60€ pro km in Rechnung gestellt und beinhalten Kosten für Benzin und Zeitaufwand.

  • Kosten für eventuelle Hotelaufenthalte inkl. Tagespauschale für Spesen sind vom Auftraggeber zu entrichten.

  • Die Teilnahme an den Feierlichkeiten findet auf eigene Verantwortung statt. Eltern haften für ihre Kinder.

  • Es besteht die Möglichkeit, die Akademie Lebenswoge mit der Organisation für Aufträge an Dritte (z.B. Blumenschmuck, Essen, Räumlichkeiten) zu beauftragen. Die Auftragnehmer arbeiten nur mit Dritten/Zulieferern zusammen, welchen sie vertrauen und von deren Zuverlässigkeit und Qualität sie überzeugt sind. Dennoch übernehmen die Auftragnehmer keine Haftung für die Verantwortlichkeit (z.B. Pünktlichkeit, Qualität, Einhaltung der Vorgaben), die vertragsmäßig auf Seiten der Dritten/Zulieferer zu leisten sind. Die Rechnungsstellung erfolgt geteilt: Für die Absprache und Organisation erlauben sich die Auftragnehmer eine Pauschale in Rechnung zu stellen, die Kostennote für die Produkte selbst wird vom Dritten/Zulieferer direkt an den Endkunden gestellt, um eine doppelte MwSt.- Belastung für den Kunden zu verhindern.

  • Es besteht die Möglichkeit, die Festlichkeiten von der Akademie Lebenswoge fotografisch begleiten zu lassen. Gemäß der DSGVO handelt es sich bei den Aufnahmen und deren Veröffentlichung um einen Teil des mit den Auftraggebern geschlossenen Vertrages. Dieser wird vom Auftraggeber stellvertretend für die Gruppe geschlossen. Es ist die Aufgabe des Auftraggebers, seine Gäste zu informieren. Die Einholung der Einwilligung zur Aufnahme und Veröffentlichung eines jeden Einzelnen ist daher gemäß DSGVO nicht Pflicht der Auftragnehmer.

  • Auch ohne vertraglich vereinbarte fotografische Begleitung behalten sich die Auftragnehmer das Recht vor, die Gestaltung des Festes (Rituale, Dekoration, Taufkerzen etc.) fotografisch festzuhalten und die Bilder beispielsweise für die Ausgestaltung der Website der Akademie Lebenswoge zu verwenden. Es wird hierbei auf die Aufnahme von Personen/Gesichtern verzichtet.

  • Für wetterbedingte Umstände, die eine planmäßige Durchführung der Feierlichkeiten stören, übernehmen die Auftragnehmer keine Haftung.

3)GRAFISCHE PRODUKTE
  • Es besteht die Möglichkeit, die Akademie Lebenswoge für die Aufnahme fotografischer Produkte zu beauftragen. Gemäß der DSGVO handelt es sich bei den Aufnahmen und deren Veröffentlichung um einen Teil des mit den Auftraggebern geschlossenen Vertrages. Dieser wird vom Auftraggeber ggf. auch stellvertretend für die Beteiligten geschlossen. Es ist die Aufgabe des Auftraggebers, alle Beteiligten zu informieren. Die Einholung der Einwilligung zur Aufnahme und Veröffentlichung eines jeden Einzelnen ist daher gemäß DSGVO nicht Pflicht der Auftragnehmer.

  • Werden die grafischen Produkte nicht durch Fotos, aufgenommen durch die Akademie Lebenswoge, gestaltet, sondern mit vom Auftraggeber zur Verfügung gestelltem Materialien gestaltet, ist der Auftraggeber für die Einhaltung der Bildrechte nach der DSGVO verantwortlich.

  • Es besteht die Möglichkeit, die Akademie Lebenswoge mit der grafischen Gestaltung von Karten etc. zu beauftragen. Die Auftragnehmer arbeiten nur mit Dritten/Zulieferern zusammen, welchen sie vertrauen und von deren Zuverlässigkeit und Qualität sie überzeugt sind. Dennoch übernehmen die Auftragnehmer keine Haftung für die Verantwortlichkeit (z.B. Pünktlichkeit, Qualität, Zuschnitt, Farbechtheit, Beschädigungen auf dem Postweg), die vertragsmäßig auf Seiten der Dritten/Zulieferer zu leisten sind. Die Rechnungsstellung erfolgt geteilt: Für die Absprache und Gestaltung erlauben sich die Auftragnehmer eine Pauschale in Rechnung zu stellen, die Kostennote für die Produkte selbst wird vom Dritten/Zulieferer direkt an den Endkunden gestellt, um eine doppelte MwSt.- Belastung für den Kunden zu verhindern.

     

4)SEMINARE
  • Die Seminare finden unter den Voraussetzungen für sämtliche Dienstleistungen (siehe Punkt 1 dieser ABG) statt.

  • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Eine kostenlose Stornierung ist bis vier Wochen vor Beginn des Seminars möglich. Bei späteren Stornierungen wird eine Gebühr von 50 % der Bruttoseminargebühr fällig, ab 5 Werktagen vor Seminarbeginn der gesamte Betrag. Im Fall eines vorzeitigen Abbruchs der Teilnahme ist ebenfalls die gesamte Brutto-Teilnahmegebühr zu bezahlen.

  • Mit der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmenden eine Rechnung unter Angabe der Bankverbindung und des Zahlungstermins. Die Zahlung ist eine Woche nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, bei kurzfristigen Anmeldungen davon abweichend spätestens fünf Werktage vor Seminarbeginn.

  • Die Akademie Lebenswoge behält sich vor, aufgrund von zu geringer Teilnahme oder aus anderen Gründen (z.B. Krankheit, Todesfall in der näheren Verwandtschaft) ein Seminar auch kurzfristig abzusagen. In dem Fall wird die bereits gezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet. Weitere Ansprüche können seitens der Teilnehmer nicht geltend gemacht werden.

  • Die Organisation und Buchung von Anreise, Abreise und Unterkunft obliegen der Eigenverantwortung der Teilnehmenden.

5)STUDIENMATERIAL/KALENDER
  • Die Auftragnehmer übernehmen keine Haftung für die Verantwortlichkeit (z.B. Beschädigungen auf dem Postweg), die vertragsmäßig auf Seiten der Dritten/Zulieferer zu leisten sind.

  • Der Kunde übernimmt zu jeder Zeit selbst die Verantwortung für seine psychische, körperliche und emotionale Belastbarkeit und ist eigenverantwortlich im Umgang und der Umsetzung des Studienmaterials.

6)HONORARE
  • Diese fallen gemäß des eröffneten bzw. auf Wunsch zugesandten Angebots an. Jederzeitige Änderungen sind vorbehalten. Ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch von ca. einer halben Stunde zum Kennenlernen findet an einem von beiden Parteien abgestimmten Ort statt (persönlich, Telefon, Skype, oder ausschließlich schriftlich per Mail).

7)BUCHUNG/ZAHLUNGSMODUS
  • Nach einem unverbindlichen Erstgespräch von ca. einer halben Stunde (persönlich, Telefon, Skype, e-Mail) erfolgt auf Wunsch des Kunden die verbindliche Auftragserteilung schriftlich (Post, Mail). Mit dieser schriftlichen Auftragserteilung wird nach Erhalt der Teilrechnung eine Anzahlung iHv. 50% des Honorars sofort und ohne Abzug fällig. Der vereinbarte Restbetrag ist innerhalb von zwei Wochen nach Abschluss der Dienstleistung ohne Abzug zu überweisen. Der Auftraggeber schuldet das vereinbarte Honorar plus eventueller Fahrtkosten.

  • Die Fahrtkosten werden mit 0,60€ pro km in Rechnung gestellt und beinhalten Kosten für Benzin und Zeitaufwand.

  • Kosten für eventuelle Hotelaufenthalte inkl. Tagespauschale für Spesen sind vom Auftraggeber zu entrichten.

  • Bei schriftlich gebuchten Seminaren ist die volle Teilnahmegebühr innerhalb einer Woche nach Erhalt der Rechnung, bei kurzfristig gebuchten Seminaren spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung, zu überweisen. Erfolgt die Buchung weniger als 5 Tage vor Beginn, wird der Rechnungsbetrag sofort vor Beginn des Seminars fällig.

8)TERMINRESERVIERUNG
  • Die verbindliche Terminreservierung erfolgt mit der schriftlichen Auftragserteilung.

9)AUFTRAGSERTEILUNG
  • Mit Auftragserteilung erkennen die Auftraggeber die Gültigkeit dieser AGB an. Ein Auftrag gilt nur als erteilt, wenn er vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt worden ist. Die Bestätigung kann auch per e-Mail erfolgen.

10)RÜCKTRITT VOM VERTRAG DURCH AUFTRAGNEHMER
  • Sollten vereinbarte Zahlungen durch den Auftraggeber nicht, unvollständig oder nicht fristgerecht eingehen, kann der Auftragnehmer per sofort vom Vertrag zurücktreten. Die bis dahin geleisteten Zahlungen werden nicht zurückerstattet.

  • Kann der Auftragnehmer in Folge von Krankheit, Unfall, Tod oder anderen Gründen (z.B. Todesfall in der Familie, höhere Gewalt etc.) die Vertragsleistung nicht erbringen, entfallen alle Ansprüche aus diesem Vertrag und bereits gezahltes Honorar wird umgehend zurückerstattet, sofern der Auftragnehmer keinen vom Auftraggeber akzeptierten Ersatz stellen kann. Wenn der Auftragnehmer einen Ersatz stellen kann, der vom Auftraggeber akzeptiert wird, behalten alle vertragliche Regelungen ihre Gültigkeit. Weitere Ansprüche können seitens der Auftraggeber nicht geltend gemacht werden.

11)RÜCKTRITT VOM VERTRAG DURCH KUNDEN
  • Der Kunde verzichtet auf ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, da idR. nach Abschluss des schriftlichen Auftrages die Dienstleistung Seitens der Auftragnehmer sofort aufgenommen wird.

  • Im Falle von Tauf- und Trauerfeiern kann auf Wunsch des Abbruchs einer Zusammenarbeit seitens der Auftraggeber vor Durchführung der Festlichkeiten vor Ort auf die Überweisung des Restbetrages (50% der Gesamtrechnung) verzichtet werden. Die Stornierung des Auftrages bedarf einer schriftlichen Form. In diesem Fall verbleiben alle bis dahin geleisteten Vorbereitungen beim Auftragnehmer. Nicht stornierbare Hotelkosten sind auch bei Nichtantritt vom Auftraggeber zu übernehmen.

KONTAKT

TEL.: +49 (0) 160 - 2280039 oder +49 (0) 821 - 46099253 / INFO@LEBENSWOGE.COM
BAHNHOFSTR. 37 / 86368 GERSTHOFEN  

 

Danke für die Nachricht!

NEWSLETTER ABONNIEREN

Vielen Dank!

© 2024 Lebenswoge

bottom of page